Digitaler Wandel
-
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 & 𝗚𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄𝗮𝗿𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁.
.
𝗭𝘂 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿, 𝘄𝗼𝗿𝘂𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻. Weil sie sich auf Beratende und PowerPoints verlassen haben – deren Informationsgehalt in Summe nicht mehr ausreicht/ausreichen konnte. Wer nicht versteht, dass 𝗠𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 längst automatisiert wird, schreit…
-
Digitale Soveränität – im Ernst?
.
Alle so „digitale Souveränität“. Meine Realität in Deutschland aber so: Krankmeldungen an Schulen können per Email vorab mitgeteilt werden, aber natürlich muss ich diese danach noch schriftlich einreichen? 🤡 Kultusministerkonferenz Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen 🤡 Überhaupt: kein…
-
Totale Überwachung in der EU?
.
Es ist eigentlich irre. Der Staat (hier EU) will eigentlich private (=verschlüsselte) Kommunikation verbieten. Warum? Weil – wir fressen das ja schon seit Jahrzehnten – Terroristen, Pädophile, und was gerade an Schreckensgespenstern in ist. Am Ende untergraben wir weiter die…
-
Wie wandeln, wenn niemand ehrlich kommuninziert?
.
Statt “wir haben einen Misthaufen” sagen sie “wir haben ein nachhaltiges und Energie reiches Potential”. PR-Sprech im Unternehmen, Medien und Politik? Wie geht es Euch damit? Speziell unsere Führungskräfte werden (anscheinend) darauf trainiert, missliche Umstände weniger misslich formulieren zu können.Dies…
-
Was passiert, wenn man zu spät digitalisiert
.
Tragikomödie oder absurdes Theater? Ausgerechnet, da GenAI ermöglicht, jedwede Information – also Bild, Video, Fläche, Raum und natürlich auch Dokumente mit „Unwahrheiten“ zu erzeugen, überwindet sich die deutsche Politik (und Wirtschaft?), digitale Technologien der 2000er (digitale Dokumente anerkennen & Prozesse…
-
Vortrag an der Hochschule RheinMain
.
Heute durfte ich zum zweiten Mal meine Erfahrungen und Reflektionen mit den Gründerinnen und Gründern bzw. daran interessierten Studierenden der Hochschule Rhein-Main teilen. So viele coole, junge aufgeschlossene und aktive Menschen, aber auch kurz vor der Gründung Stehende. War echt…
-
Alle so Chatbots. Aber wer braucht noch Office oder Cloud-Dienste?
.
Warum brauchen wir “Word” noch? 🤷♂️ Fragt Ihr Euch das nicht? Wozu genau brauchen wir wann Bildschirme? Satya Nadella ist ein Traum von einem CEO. Er erkennt die wahren Herausforderungen. Seit er Microsoft übernommen hat, hat er es immer wieder…
-
Regulierung & Innovation: Kapitalaufsicht
.
Der GoldmanSachs CEO meint also, 95% eines „Prospekts“ wie man ihn für einen Börsengang braucht, könnten automatisiert erstellt werden. Als wir 2018 im Hashtag#TheSunProtocol über verschiedene Optionen der #Geldaufnahme nachdachten, sollten wir „nur“ für Hashtag#Genussscheine 30.000-50.000 EUR für das Hashtag#Prospekt…